HUAWEI ist seit Jahren mit Solar-Wechselrichtern am Markt vertreten und ergänzt sein Produktportfolio um den neuen Stromspeicher LUNA2000.
Die LUNA2000-Reihe bietet 5 - 15 kWh nutzbare Speicherkapazität und ist mit allen HUAWEI SUN2000 KTL M1 und L1 Wechselrichtern kompatibel.
Über die separat erhältliche HUAWEI Backup-Box ist eine Ersatzstromversorgung auf einer Phase realisierbar. Ein herausragendes Feature ist das Lademanagement auf Speichermodulebene. Die Module lassen sich zu 100% entladen und sind zeitlich unbefristet nachrüstbar. Herkömmliche Speicher sind bei der Nachrüstung auf einen Zeitraum von ein bis zwei Jahren beschränkt.
Die LUNA2000 ist modular erweiterbar und kaskadierfähig. Pro Speicherturm bieten bis zu drei Module eine nutzbare Speicherkapazität von 15 kWh. Für insgesamt 30 kWh Speicherkapazität können zwei Speicher gleichzeitig an einem Wechselrichter betrieben werden. Eine Besonderheit ist HUAWEI's Lademanagement auf Modulebene. Der integrierte Energieoptimierer kann die Energieflüsse für jedes Speichermodul unabhängig steuern. So wird jedes Modul am jeweiligen Maximum betrieben. Bei einer anstehenden Nachrüstung mit neuem Speichermodul wird dieses also nicht von einem älteren, schwächeren Modul geschwächt - wie bei anderen Stromspeichern üblich.